Das Huawei Mediapad M5 hat im Test einen tiefen Eindruck hinterlassen: Das Tablet ist nur etwa 7 mm dick und das Glas der Displayabdeckung ist leicht bis zum Rand abgerundet, sodass es keinen Unterschied zur Abschrägung des einteiligen Metallgehäuses gibt umgibt die gesamte Tablette Nahtfusion. Es erstreckt sich zuerst in einem engen Radius und flacht dann zu einem flachen Rücken ab. Die Form und die perfekte Verarbeitung ermöglichen es, das Tablet unabhängig von seiner Größe bequem in der Hand zu halten. Selbst bei einem Gewicht von fast 500 Gramm (das kleine Modell ist 310 Gramm schwer) ist es auf lange Sicht sehr faul.
Im Hochformat befindet sich die berührungsempfindliche Home-Taste /Homebutton wie bei einem Smartphone unter dem Display, und die Ein- / Ausschalt- und Lautstärketasten befinden sich überraschenderweise an der Unterseite des Tablets. Aufgrund der besonderen Form des Gehäuses sind sie (ie Bedientasten) leicht nach hinten versetzt, sodass sie von vorne nicht sichtbar sind für den Benutzer, und es treten keine Störungen auf, wenn das Tablet und der Rahmen auf einer glatten Oberfläche platziert wird. Auf dieser Seite des Gehäuses befindet sich auch der USB-Typ-C-Anschluss zum Laden des Geräts sowie das nahezu bündige SIM-Fach / SIM-Slot, in das auch microSD-Speicherkarten aufgenommen werden können. Darüber hinaus gibt es beim Huawei Mediapad M5 keine Kopfhörerbuchse im 3,5-mm-Klinkenformat.
Die seitlichen Hardwaretasten und -anschlüsse sowie das silberne Huawei-Logo auf einer der Längsseiten der Vorderseite sind verfügbar, was darauf hinweist, dass das Mediapad M5 für den getesteten Querformatmodus geeignet ist. Sie können die Home-Taste und den Fingerabdruckscanner auf der rechten Seite des Gehäuses leicht mit Ihrem Daumen erreichen.
Die Bildschirmgröße eines großen Mediatab M5 beträgt 10,8 Zoll, und die Bildschirmgröße eines anderen kleineren Modells beträgt nur 8,4 Zoll. Die Bildschirmgröße ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Tablet-Modellen, da der Anzeigebereich (LCD) und die Auflösung (2560 x 1600 Pixel) der beiden Geräte gleich sind. Im Vergleich zu 279 PPI hat das 8-Zoll-Gerät eine höhere Pixeldichte von 359 PPI. Die Werte dieser beiden Geräte sind gut.
Als Treiber setzt Huawei zum Testen auf das intern entwickelte Kirin 960 des Herstellers selbst. Dies ist nicht das neueste Chip Modell des Herstellers. Möglicherweise handelt es sich um das leistungsstärkere Kirin 970, das auch über eine NPU zur Emulation verfügt.
Die verbleibende Hardware des Huawei Mediapad M5 weist keine Schwächen auf. Das Gerätepaket des Tablets umfasst UMTS / HSPA + und LTE Cat-6 (Downlink bis zu 300 Mbit / s), WLAN n und Wifi Direct (kann für Internetzugang und Medien-Streaming im Heimnetzwerk verwendet werden), A-GPS und Glonass (für standortbezogene Dienste), Bluetooth 4.2 mit aptX, für die drahtlose Verbindung von Zubehör und USB-C-Verbindung. Der vom Hersteller zugelassene Hi-Fi-DAC mit Hi-Res-Zertifizierung kann den Audio-Genuss gewährleisten, und die Tonausgabe des Tablets wird von Harman Kardon koordiniert. Die vier Lautsprecher eines großen Tablets (das 8-Zoll-Modell hat nur zwei Lautsprecher) sind unglaublich – es gibt möglicherweise nur wenige Tablets, die einen lauten, aber vollen Klang wie das Mediapad M5 wiedergeben können.
Ergebnis
Es gibt nur wenige Überraschungen mit dieser Software. Huawei installierte seine eigene Benutzeroberfläche EMUI 8 auf Android 8.0 und der neueste Sicherheitspatch wurde im Januar 2018 veröffentlicht.
Wenn Sie das HUAWEI MediaPad M5 Tablet jedoch täglich verwenden, kann die Möglichkeit einer Beschädigung nicht ausgeschlossen werden.
Diese treten häufig auf, wenn das Gerät auf den Boden fällt: Das Display bricht häufig oder das Display fällt aus, kann nicht bedient werden oder das Glas ist vollständig zerbrochen / gesplittert.
Mit der Zeit werden auch defekte Lautsprecher offensichtlich, die SIM-Karte steckt fest oder kann nur schwer aufgeladen werden, was die Akkulaufzeit des HUAWEI MediaPad M5 erheblich verkürzt.
In solchen Fällen ist eine professionelle Werkstatt erforderlich, die all diese Schäden zuverlässig, professionell und kostengünstig reparieren kann. Wir verwenden hochwertige Ersatzteile, um Ihr HUAWEI MediaPad M5 reparieren, den Akku auszutauschen und Softwareprobleme oder andere Schwierigkeiten ordnungsgemäß zu beheben.
Unser Service stellt sicher, dass Sie das defekte HUAWEI MediaPad M5 so schnell wie möglich wieder verwenden können.
HUAWEI MediaPad Reparatur
